Am 21. Januar startet die neue Bundesliga-Saison im olympischen Boxen mit dem Mannschaftsvergleich des BSK Hannover Seelze und des BC Chemnitz in Seelze (Niedersachsen). Vier Vereine werden sich in der bevorstehenden Mannschaftsmeisterschaft miteinander messen. Dies sind der BC Traktor Schwerin (Mecklenburg-Vorpommern), der BSK Hannover Seelze (Niedersachsen), der BC Chemnitz 94 (Sachsen) und – nach einer Unterbrechung – der Liga-Rückkehrer MBR 31/46 Hamm (Nordrhein-Westfalen).

In der Hauptrunde des Wettbewerbs werden sich die vier Bundesligisten zu insgesamt 12 Mannschaftsvergleichen begegnen. Der Tabellenstand nach dem Abschluss der Hauptrunde ist eine erste wichtige Vorentscheidung: Nur die beiden bestplatzierten Vereine boxen in zwei Playoffs am Ende um den Titel des Mannschaftsmeisters.

Weiterlesen: Deutscher Boxsport-Verband e.V. >>

Während der Schulferien in NRW (23.12.2022-06.01.2023) bleibt die Schulsporthalle an der Luisenschule/Luise2 geschlossen. Daher macht auch der BC Vorwärts eine Pause. Letzter Trainingstag vor den Ferien ist somit am Donnerstag 22.12.2022. Nach den Ferien starten wir am Dienstag 10.01.2023 zu den gewohnten Zeiten, weitere Informationen folgen. Gruppen- und Trainingsplan ab Dienstag 10.01.2023 >>

Frohe Weihnachten, gesunde Feiertage und einen guten Rutsch ins Neue Jahr 2023 wünschen Euch und Euren Familien der gesamte Vorstand und die Trainer des BC Vorwärts.

EM U17: Deutschland mit 13 Athletinnen und Athleten in Italien

Der Deutsche Boxsport-Verband hat insgesamt 13 Athletinnen und Athleten zu diesem Wettbewerb entsandt: Vorwärts-Boxer Achmed Aslakhanov gehört zum Aufgebot des DBV. Alexander Bich begleitet die deutsche Mannschaft als Trainer. Mit den ersten Vorrundenveranstaltungen starten heute die Europameisterschaften der Juniorinnen und Junioren (Altersklasse U17, Jahrgänge 2006 und 2007) in Italien.

Insgesamt 353 Athletinnen und Athleten aus 32 Nationen werden sich in den kommenden Tagen in Montesilvano vergleichen, bis mit den Finalentscheidungen am 4. Oktober die Verteilung des Edelmetalls abgeschlossen ist.

Bei den Juniorinnen treten 119 Boxerinnen in den Ring, bei den Junioren sind es 234 Athleten. Geboxt wird sowohl bei den Juniorinnen als auch bei den Junioren in 13 Gewichtsklassen.

Weiterlesen: Deutscher Boxsport-Verband e.V. >>

Zum Seitenanfang