Am Sonntag, dem 24.9.2023 trafen sich die WABB Vereine zur jährlichen Mitgliederversammlung im Boxzentrum Dortmund. Das Boxteam Dortmund hatte die Boxhalle mit Bestuhlung und einem kleine Buffet schön hergerichtet. Schon um 10.00 kamen die ersten Vertreter zu einem Gedankenaustausch und pünktlich um 11.00 Uhr wurde die Versammlung vom Vizepräsidenten Farid Vatinparast in Vertretung für Gabriele König eröffnet.
Nach einigen Formalien gaben die Vorstandsmitglieder ihren Jahresbericht ab und beantworteten Fragen. Schließlich kam es zu den Tagesordnungspunkten, bei denen der Verband ausdrücklich eine Diskussion anstoßen wollte. Einmal ging es um die Neuwahlen in 2024, für die sich das „neue“ Team vorstellte.
Weiterlesen: Westfälischer Amateur-Box-Bezirk e.V. >>
Sperrung der Turnhalle Lusienschule 2 am 12. und 13.09.2023:
Aufgrund einer Schulveranstaltung ist unsere Trainingshalle zu den oben genannten Terminen gesperrt. Wir bitten um Verständnis, dass somit für den BC Vorwärts am Dienstag 12.09.2023 das Training ausfällt.
Danach geht es weiter wie gewohnt gemäß: Gruppen- und Trainingsplan >>
Mit den Finalkämpfen am 30. Juli endeten nach neun Wettkampftagen in Rumänien die Europameisterschaften der Altersklasse Junioren (U17). Das Team des Deutschen Boxsport-Verbandes konnte bei dem Turnier insgesamt vier Medaillen erboxen. Der Deutsche Boxsport-Verband hatte 11 Boxer und 7 Boxerinnen zum Turnier entsandt. Die 18 Boxerinnen und Boxer bestritten im Laufe des Turniers insgesamt 32 Kämpfe. Die weitesten Wege zu einem Platz auf dem Siegerpodest hatten Daniel Balko, Emal Hamdam und Daniel Diesendorf, die ihr Edelmetall nach vier Tunierkämpfen entgegennehmen durften.
Männliche U17: Bis 70 kg: Festim Nimani (LV Nordrhein-Westfalen)
23.07.2023 (1/8‑Fin): Siegt nach Punkten gegen Ungarn.
26.07.2023 (1/4‑Fin): Unterliegt nach Punkten gegen Albanien.
Weiterlesen: Deutscher Boxsport-Verband e.V. >>
Aktuell sind 197 Gäste und keine Mitglieder online